Singen – Musizieren – Kreativ sein – Experimentieren

Auch im Schuljahr 2025/26 werden einige Schulaktivitäten organisiert. Wir möchten damit nicht nur den alltäglichen Unterricht auflockern, sondern auch den Schülern und Schülerinnen neue Eindrücke geben. Manche Themen sollen den Unterricht ergänzen und andere wiederum den Horizont der Schüler und Schülerinnen erweitern.

Auf in ein neues und spannendes Schuljahr!

Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern ein aufregendes und spannendes neues Schuljahr!

Radfahren mit Easy Drivers

Am 15. September hatten die 3. und 4. Klasse der Musik-Volksschule Edelschrott für zwei Stunden ein Radfahrtraining mit „Easy Drivers“. Gemeinsam mit der Trainerin und dem Trainer wiederholten die Kinder wichtige Verkehrsregeln und übten zwei Stunden lang das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

Zahnprophylaxe

Am 15. September hatten die 3. und 4. Klasse der Musik-Volksschule Edelschrott für zwei Stunden ein Radfahrtraining mit „Easy Drivers“. Gemeinsam mit der Trainerin und dem Trainer wiederholten die Kinder wichtige Verkehrsregeln und übten zwei Stunden lang das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

Das Schwimmbad ruft

Bereits im Herbst hatten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse der Musik-Volksschule Edelschrott drei Schwimmtermine, um die Schwimmtechnik zu üben und weiter zu verbessern. Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder am Schwimmunterricht teil.

Sicher unterwegs im Straßenverkehr

Am 18. September hatte die 1. Klasse der Musik-Volksschule Edelschrott einen Lehrausgang mit Polizeiinspektor Klug. Gemeinsam mit den Kindern behandelte er das Thema „Verkehrssicherheit“.

Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler wichtige Regeln für das richtige Verhalten im Straßenverkehr kennen. Besonders geübt wurde das sichere Überqueren der Straße.

Tanzen mit Elisabeth Schernthaner

Auch in diesem Schuljahr steht wieder das wöchentliche Tanzen mit Frau Elisabeth Schernthaner am Programm. Von Oktober bis Jänner stehen nun an fast jedem Mittwoch Tanz, Bewegung und Spaß im Vordergrund.

Hand in Hand mit dem Kindergarten

Am 25. September startete das Projekt mit dem Kindergarten. In insgesamt 10 Einheiten werden die Kinder zu dem Thema „Wir reisen um die Welt“ arbeiten und verschiedene Lieder und Tänze kennenlernen. Die Kinder der 1. Klasse werden dabei die Schmetterlingskinder auf eine musikalische Reise mitnehmen.

Erntedankmesse in Edelschrott

Am 5. Oktober gestalteten wir, die Musik-VS Edelschrott, die Erntedankmesse in der Pfarrkirche Edelschrott musikalisch mit. Es war eine festliche Messe voller Musik und Dankbarkeit.

Schulcrosslauf 2025

Am 8. Oktober nahm die Musik-Volksschule Edelschrott am Schulcrosslauf in Bärnbach teil. Bei strahlendem Herbstwetter gingen viele motivierte Kinder an den Start und zeigten großartigen Einsatz. Alle Läuferinnen und Läufer gaben ihr Bestes und erreichten hervorragende Ergebnisse.

Hallo Auto – 3. Klasse

Am 14. Oktober nahm die 3. Klasse der Musik-VS Edelschrott am Verkehrserziehungsprogramm „Hallo Auto“ teil. Gemeinsam mit den Verkehrserziehern lernten die Kinder, wie wichtig Aufmerksamkeit und Vorsicht im Straßenverkehr sind. Im Mittelpunkt stand die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“. Diese wurde mit den Kindern durch Selbsterfahrung erarbeitet.

Graz-Tag der 4. Klasse

Am 15. Oktober unternahm die 4. Klasse der Musik-Volksschule Edelschrott einen spannenden Lehrausgang nach Graz. Gemeinsam mit Frau Puster und Frau Wiedner erkundeten die Kinder die Stadt und besuchten dabei einige ihrer bekanntesten Sehenswürdigkeiten.

Schulprojekt – Unser Song

Am 10. November war Songwriter Thomas Edler zum ersten Mal in unserer Musik-Volksschule Edelschrott zu Gast. Im Rahmen eines Projekttages arbeitete er pro Klasse über drei bis vier Stunden zum Thema „Soziales Lernen“. Ziel dieses Projekts ist die Erstellung eines gemeinsamen Schulsongs. Jede Klasse erarbeitet gemeinsam mit Herrn Edler eine Strophe zum Thema – Miteinander leben in der Schule – . Anfang Dezember werden alle vier Strophen und der Refrain zusammengesetzt und aufgenommen. Wir freuen uns schon sehr Ihnen und euch das Ergebnis präsentieren zu dürfen!

Weihnachtspackerl-Aktion 2025

Am 13. November wurden die liebevoll gepackten Weihnachtspakete für die diesjährige „Weihnachtspackerl-Aktion“ abgeholt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder und Eltern, die mit so viel Freude und Engagement mitgeholfen haben.

Musicalbesuch bei der MMS Stallhofen

Am 14. November besuchte die MVS Edelschrott das Schulmusical der Musikmittelschule Stallhofen. Die Kinder verfolgten das Musical gespannt und waren sichtlich beeindruckt.

Danke an den Kiwanis-Club!

Besonders in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, sich für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar zu machen. Vor allem Kinder sind großen Gefahren ausgesetzt.

Nun durfte sich die 1. Klasse der Musik-VS Edelschrott über neue, leuchtend gelbe Warnwesten freuen. Gesponsert wurden sie vom KC Styria West. Diese sollen dazu beitragen, dass die Jüngsten wahrgenommen werden und sicher unterwegs sind.

Autorenlesung mit Karin Ammerer

Am 19. November besuchte die Autorin Karin Ammerer unsere Musik-Volksschule Edelschrott und las den Kindern aus ihren eigenen Büchern vor.

Mit ihrer freundlichen Art und ihrer lebendigen Erzählweise gelang es Frau Ammerer sofort, die Kinder in den Bann ihrer Geschichten zu ziehen.

Ein besonderer Dank gilt Marie Stiboller, die den Besuch der Autorin organisiert und ermöglicht hat.